Nach einem noch verrückterem Corona Jahr 2021 haben wir uns nicht beirren lassen und dennoch ein neues Kursprogramm erarbeitet.
Bedingt durch die Pandemiesituation mit sehr hohen Infektionszahlen gilt die, seit dem 24. November 2021, in Kraft getretene 15. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung. Diese beinhaltet unter anderem folgende Regelungen für die Durchführung von außerschulischen Bildungsmaßnahmen in Bayern, wie. z.B. unser Kursprogramm:
HIER unser Informationsschreiben bzgl. Infektionsschutzmaßnahmen unseres Kursangebotes
Als Kleinerzeuger stellen Kleinbrenner ein Nischenprodukt her, das nur über gute Qualität bestehen kann. Mit unserem Kursangebot wollen wir Brennerinnen und Brenner fördern und so das Streben nach guter und bester Produktqualität unterstützen.
Die Anmeldung zu den Kursen ist zunächst unverbindlich. Die Rechnungsstellung der Kursgebühren erfolgt ca. 4 Wochen vor Kurstermin. Die Anmeldung ist dann verbindlich. Eine Absage der Teilnahme ist prinzipiell bis 14 Tage vor Kursbeginn kostenlos möglich. Bei späterer Absage erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von 50,- € pro angemeldeter Person. Bei Nichterscheinen werden die Kursgebühren nicht erstattet und, falls nicht bezahlt, auch nachgefordert.
Bei Absage von Seiten des Veranstalters werden bereits bezahlte Kursgebühren rückerstattet.
Wir informieren auch über Weiterbildungskurse die nicht vom Verband organisiert werden, wie z.B. die Brennerausbildung oder den Edelbrandsommelier. Auch hier können Sie gerne mit uns Kontakt aufnehmen.