Unsere dreitägige Lehrfahrt findet vom 17. bis 19. Juni 2022 statt und führt uns in den schönen Hochschwarzwald rund um den Titisee
weitere Informationen zu Reisepreis und Anmeldung unter info@obstbraende-bayern.de
Hochschwarzwald ist eine nicht eindeutig umgrenzte Landschafts-, Regions- und Naturraumbezeichnung meist im südlichen und mittleren Schwarzwald. Der Name Hochschwarzwald verdankt seine Bekanntheit ursprünglich dem Tourismus.
Beindruckende Naturlandschaften prägen die Region im mittleren Schwarzwald. Urwüchsige Bannwälder am Zweribach oder am Feldsee. Wohlbehütete Naturschutzgebiete in der Wutachschlucht. Uralte Schwarzwaldhöfe, eingebettet in saftig grüne Kuhweiden. Einzigartige Weitsichten zwischen Feldberg und Brend lassen den Alltag schnell vergessen. Ein Leben von und mit dem Wald führen auch Imker, Forellenzüchter und Landwirte im Hochschwarzwald. Für sie steht klar die Qualität ihrer Erzeugnisse im Fokus. Getreu dem Motto „was lange währt“ geben sie Käse, Forelle oder Honig die nötige Zeit, ein Lebensmittel höchster Güte zu werden. (Quelle:Wikipedia)
Wir erkunden den Hochschwarzwald rund um den Titisee und halten Ausschau nach Schwarzwälder Kirschtorte, Kuckucksuhren, Glaskunst, Käse, Schnaps, Bier und mehr.