Neben einem umfassenden Weiterbildungsangebot organisieren wir regelmäßig Stammtische zum Erfahrungsaustausch, Infoabende zu aktuellen Themen oder gemeinsame Veranstaltungen wie beispielsweise Lehrfahrten mit Besichtigungen von Brennereien. Einmal jährlich laden wir zur Generalversammlung ein, auf der über wichtige Themen auf Verbandsebene informiert wird.
Unsere ca. 600 Mitglieder, Klein- und Obstbrenner sowie Personen mit grundsätzlichem Interesse am Brennen, stammen aus unserem Verbandsgebiet, den drei Regierungsbezirken Oberbayern, Niederbayern und Oberpfalz. Unser Hauptanliegen ist eine bestmögliche, fachgerechte Betreuung unserer Mitglieder. Die Mitarbeiter unserer Geschäftsstelle in Töging stehen zu allen Fachfragen Rede und Antwort: Ob verkehrsrechtliche oder produktionstechnische Anliegen, unser qualifiziertes Fachpersonal ist gerne für Sie da. Zusätzlich haben wir für die Hauptregionen persönliche Ansprechpartner als Beisitzer in der Vorstandschaft.
Zur Bildung einer gemeinsamen Interessensplattform haben wir 2013 zusammen mit den anderen bayerischen Brennerverbänden die Initiative „Bayern Brand ins Leben gerufen. Wir bilden das Sprachrohr zu den unterschiedlichen Ministerien in der Politik, sind in ständigem Austausch mit dem Cluster Ernährung und arbeiten im Rahmen von Ausbildungen mit verschiedenen Hochschulen zusammen.