Information und Weiterbildung Neben einem umfassenden Weiterbildungsangebot organisieren wir regelmäßig Stammtische zum Erfahrungsaustausch, Infoabende zu aktuellen Themen oder gemeinsame Veranstaltungen wie beispielsweise Lehrfahrten mit Besichtigungen von Brennereien. Einmal jährlich laden wir zur Generalversammlung ein, auf der über wichtige Themen auf Verbandsebene informiert wird. Kompetente…
Unsere Geschäftsführung ist in den Räumlichkeiten des BBV in Töging untergebracht und kann hier die Geschäfte des Brennerverbandes führen. Kontakt: Südostbayerischer Verband der Obst- und Kleinbrenner e.V. Andrea Westenthanner – Werkstraße 16 – 84513 Töging Tel. 0 86 31 / 18 58 61 Geschäftszeiten: Montags und Donnertags 8…
Das Brennen ist ein Handwerk mit Tradition, das viele Obstbrenner heute noch nach demselben Verfahren durchführen wie vor 100 Jahren. Um Obstbrände selbst herstellen zu dürfen, benötigt man nicht nur eine sehr kostbare Brennanlage, sondern muss sich erst um eine Lizenz bemühen, die vom…
Der Aufbaukurs findet am Samstag, den 21. Oktober 2023 von 9 bis 16 Uhr statt. Anzahl freie Plätze: 4 (Stand 21.09.2023) Referent: Andreas Franzl, Hofbrennerei Oberkorb Der Referent geht sehr praxisnah, aus der Erfahrung heraus und aktuell, die Themen an. Mit diesem Aufbaukurs wird Herr…
Foto von Pexels kostenlose Bilder Dass man Destillate und Schokolade sehr gut kombinieren kann, zeigen uns die vielen „Schnapspralinen“ – doch wie kombiniert man richtig? Food-Pairing stellt die Kombination verschiedener Nahrungsmittel auf Basis ihrer Aromen dar. Auf den ersten Blick unterschiedliche Komponenten die zusammen perfekt harmonieren…