HIER finden Sie die nötigen Dokumente zu Informationen oder Weiterleitungen:
Nach einer längeren Pause bietet das Regierungspräsidium Freiburg wieder einen Meisterkurs für Brennerinnen und Brenner aus ganz Süddeutschland an. Die Vorbereitung umfasst insgesamt 12 Kurse von jeweils 3-4 Tagen in den Bereichen Betriebs- und Unternehmensführung, berufsbezogene Rechts- und Steuerfragen, Produktionstechnik incl. Analytik und Sensorik, Vermarktung, Mitarbeiterführung. Diese Kurse finden etwa einmal im Monat statt und verteilen sich auf das Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg, die LVWO Weinsberg und die LWG Veitshöchheim. Insgesamt sind 7 Prüfungsleistungen zu erbringen, unter anderem eine umfangreiche betriebswirtschaftliche Facharbeit über einen Brennereibetrieb und ein praktisches Arbeitsprojekt im Bereich der Brennerei.
Der neue Kurs wird mit einem Kennenlern-Wochenende (14.-16.04.2023) in Oberkirch-Ringelbach starten. Der erste Kursblock (Unternehmensführung 1) findet dann 11.-13.05.2023 beim Bildungszentrum Hochburg statt. Die letzte Prüfung wird im Oktober 2024 sein.
Anfragen zur Meistervorbereitung, zu den Prüfungen und zur Anmeldung richten Sie bitte an:
Regierungspräsidium Freiburg
Referat 31, Helmut Lehmann
79095 Freiburg
Email: helmut.lehmann@rpf.bwl.de
Zur Meisterprüfung kann zugelassen werden, wer