Erfahrungsaustausch in gemütlicher Runde – Brennerstammtische sind gedacht für alle erfahrenen Brenner, Neueinsteiger und diejenigen, die sich für regionale Obstbrände und deren Herstellung interessieren. An folgenden Terminen wird sich wieder zusammengesetzt: Region Traunstein Wir freuen uns auf einen interessanten und hochgeistigen Abend! Ihr habt… Continue Reading „Brennerstammtische“
„Bayerns Edelbrenner am Viktualienmarkt“ vom 8. bis 11. November 2023 Organisiert von der der Bayern Brand GbR in Zusammenarbeit mit den Markthallen München und der ALP Bayern präsentieren sich einige Brenner Bayerns am Viktualienmarkt in München. Neben Informationen zu ihren Betrieben, bieten diese natürlich… Continue Reading „Bayern Brand Aktionsmarkt“
Kurstermin für den Grundkurs Brennen ist am Samstag, den 14. Oktober 2023 von 9 bis 16.00 Uhr wieder 1 Platz verfügbar (Stand 9.10.2023) Anmeldung unter info@obstbraende-bayern.de Referent: Andreas Franzl, Hofbrennerei Oberkorb Im Grundkurs werden die chemisch-physikalische Vorgänge bei der Herstellung von Obstbränden von der… Continue Reading „Grundkurs Brennen“
Der Aufbaukurs findet am Samstag, den 21. Oktober 2023 von 9 bis 16 Uhr statt. Anzahl freie Plätze: 5 (Stand 9.10.2023) Referent: Andreas Franzl, Hofbrennerei Oberkorb Der Referent geht sehr praxisnah, aus der Erfahrung heraus und aktuell, die Themen an. Mit diesem Aufbaukurs wird Herr… Continue Reading „Aufbaukurs“
Foto von Pexels kostenlose Bilder Dass man Destillate und Schokolade sehr gut kombinieren kann, zeigen uns die vielen „Schnapspralinen“ – doch wie kombiniert man richtig? Food-Pairing stellt die Kombination verschiedener Nahrungsmittel auf Basis ihrer Aromen dar. Auf den ersten Blick unterschiedliche Komponenten die zusammen perfekt harmonieren… Continue Reading „Destillate und Schokolade“
Käse kombiniert mit Edelbränden – vielfältiger Genuss der besonderen Art Wein und Käse beherrschte über viele Jahrzehnte die Gaumen von Gourmets. Dagegen war eine Kombination von Edelbränden und Käse ein Tabu. Im Rahmen unserer Fortbildungsangebote und Präsentationen auf Märkten und Messen haben wir uns… Continue Reading „Edelbrände und Käse“
ABGESAGT! Die Mindestteilnehmerzahl wurde nicht erreicht. Der Kurs findet voraussichtlich am Samstag, den 9. September 2023 von 9 – 16 Uhr Referenten: Andrea Westenthanner mit Unterstützung von Peter Westner Von der Auswahl der Früchte über die Hefe und Maischebehandlung bis hin zum richtigen Brennzeitpunkt.… Continue Reading „Praxiskurs Einmaischen“
Mit diesem Beitrag möchten wir versuchen die Beitragsberechnung der SVLFG etwas verständlich zu machen. Wir können für keine Richtigkeit garantieren. Quelle: https://www.svlfg.de/beitrag-lbg In den letzten Monaten verschickte die Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft ein Schreiben zur Beitragsberechnung von Abfindungsbrennereien. Hier soll bereits für das Beitragsjahr 2022 von… Continue Reading „Beitrag Abfindungsbrennerei zur Berufsgenossenschaft SVLFG“
Anzahl freie Plätze: 0 (Stand 26.06.2023) Der Kurs findet statt am Samstag, der 8. Juli 2023 von 9. bis ca. 16 Uhr Referent: Dr. Michael Heil. Firma C. Schliessmann Seit dem 1.1.2018 ist das Brennrecht geöffnet und erlaubt somit Kleinbrennern mit bisherigen Obstabfindungsbrennrechten auch… Continue Reading „Verarbeitung von Getreide“
Anzahl freie Plätze: 0 (Stand 14.06.2023) Der Kurs findet statt am Samstag, den 22. Juli 2023, 9 bis 16 Uhr Referent: Stefan Penninger, Hausbrennerei Penninger Er erläutert unter anderem die Verarbeitung von Kräutern und Gewürzen zu Mazeraten und Destillaten und zeigt an der Kategorie… Continue Reading „Kräuter, Gin & Co.“