Aktualisierung 25. Mai 2022
Auch in diesem Jahr prämierten die Bayerischen Obst- und Kleinbrenner ihre besten Produkte. Insgesamt nahmen 127 Betriebe aus ganz Bayern teil, die 546 Proben einreichten. Darunter waren 437 Brände, 95 Geiste und 14 MatzDest. 50 Brennereien kommen aus Südostbayern, 63 aus Franken und 14 aus dem Bereich Lindau. Wir freuen uns, dass wir 259 Gold-, 215 Silbermedaillen und darüber hinaus 41 Prämierungen vergeben konnten.
Den Bericht zur Bayern Brand Prämierung 2022 sowie ein Preisträgerverzeichnis finden Sie HIER
Aktualisierung 11. Mai 2022
Die Siegerehrung zur Bayern Brand Prämierung 2022 findet am Montag, den 23. Mai 2022 statt. Organisator hierfür ist in diesem Jahr der Südostbayerische Brennerverband. Die Feierlichkeiten beginnen um 18.00 Uhr, enden um ca. 22.00 Uhr und finden im Brauereigasthof Aying, Zornedinger Straße 2, 85653 Aying statt.
Selbstverständlich kann jeder sich bereits im Vorfeld über seine Ergebnisse informieren: Diese sind inzwischen auf dem Prämierungs-Anmeldeportal abrufbar. Dabei zum Einwählen einfach wieder den Anmeldecode verwenden – die Ergebnisse sind bei den jeweiligen Produkten mit eingestellt.
Aktualisierung 14. Februar 2022
Phase 1 – die Anmeldung der Produkte – ist abgeschlossen. Nun werden diese, nach der Ankunft in Veitshöchheim, sortiert, nummeriert und im Labor der LWG analysiert. Anschließend werden die verschiedenen Produkte noch sensorisch von unserer ausgewählten Fachjury beurteilt.
Verkostungs-Block 2: Fr./Sa./So.: 25./26./27.03.2022
Verkostungs-Block 3: Fr./Sa./So.: 08./09./10.04.2022
Nach Zusammenführung der Ergebnisse aus der Sensorik und denen der Laboranalyse stehen allen Prämierungsteilnehmern die Gesamtergebnisse online zur Verfügung
Die Prämierungsteilnehmer finden diese unter www.wir-brennen-fuer-bayern.de
Bitte loggen Sie sich dazu mit den schon für die Prämierungs-Anmeldung verwendeten Zugangsdaten ein.
prämierte Betriebe können Medaillensigel hier bestellen oder unter
Aktualisierung am 2. Januar 2022
2022 findet wieder die von den drei Bayerischen Brennerverbänden (Fränkischer Klein- und Obstbrennerverband, Südostbayerischer Verband der Obst- und Kleinbrenner, Kleinbrennerverband des Kreises Lindau) durchgeführte BayernBrandPrämierung statt.
Zugelassen sind die in den Richtlinien aufgeführten Produkte (Produktliste, Tabelle 1), soweit sie
durch nachfolgende Eigenschaften das Reinheitsgebot für bayerische Edelbrände erfüllen.
Reinheitsgebot für bayerische Edelbrände:
Richtlinien Bayern Brand Prämierung – Stand Dezember 2021
Zusätzlich besteht die Möglichkeit zur Teilnahme am Wettbewerb um den Bayerischen Staatsehrenpreis für Edelbrenner
Teilnahmevoraussetzungen
Bei der Bayern Brand Prämierungsteilnahme müssen mindestens 4 Proben eingereicht werden, wobei von der Gesamtprobenzahl mehr als 50 % Brände sein müssen. Brände, die durch Mazeration und Destillation hergestellt wurden, werden in dieser Wertung nicht als Brand gezählt.
Die weiteren Richtlinien zur Vergabe der Staatsehrenpreise für Edelbrenner finden Sie hier
Weitere Informationen und Themen zu vorausgegangenen Bayern Brand Prämierungen